Login

Bedeutung der Perlen des Glaubens

Glauben begreifen - Beten lernen - religiös sprachfähig werden

Was ist das Wichtigste in meinem Leben? Woran kann ich mich festhalten?

Indem ich dem Lauf der 18 Perlen folge, verknüpfen sich persönlicher Lebensweg und die Suche nach Gott. Das Perlenband aus Schweden macht die Inhalte des Glaubens neu „be-greifbar“.

Wie geht das mit dem Beten?

Die Perlen inspirieren zu einfachen Formen von Spiritualität im Alltag.

Wie rede ich über meinen Glauben?

In der Kirche und woanders genauso? Was bedeutet Auferstehung? Warum Abendmahl? Die Perlen des Glaubens ermutigen zum persönlichen Austausch über die Inhalte des christlichen Glaubens, die Schätze biblischer Geschichten und kirchlicher Traditionen. Sie sind wie ein „kleiner Katechismus“ zum Anfassen.

Beten

Festhaltegebet (nicht nur) für Corona-Zeit

Gottesperle Gott
Perle der Stille an Dir halte ich mich fest
Ich-Perle Du siehst mich
Tauf-Perle sei mir nahe
Perle der Stille an dir halte ich mich fest
Wüsten-Perle sei bei mir in meiner Wüste
Perle der Stille sei mir nahe
Perle der Gelassenheit hilf mir, gelassen zu bleiben
Perle der Stille an dir halte ich mich fest
Erste Perle der Liebe Lass mich deine Liebe spüren
Zweite Perle der Liebe verbinde mich mit …
Geheimnis - grün … mit allen, die ich liebe: mit N., N. …
Geheimnis … mit allen, die krank und in Sorge sind
Geheimnis … mit N., für den/die ich dich jetzt bitte
Perle der Nacht bleib bei mir, wenn ich Angst habe
Perle der Stille an dir halte ich mich fest
Perle der Auferstehung du bist mein Licht
Perle der Stille an dir halte ich mich fest
Gottesperle Gott, du hältst mich, jetzt und immer, in Zeit und Ewigkeit, Amen.

Spiel und Sprache

Die Perlen des Glaubens sind bunt. Verschiedene Farben und Formen, ob aus Glas, Halbedelstein oder Holz - jedes Material fühlt sich anders an. Vor allem aber ihre Namen laden ein zum freien Spiel mit Worten und Themen, die wichtig, herzbewegend, irdisch und himmlisch zugleich sein können.

So wie im „Schöpfungsspiel der Weisheit vor Gott“ (Sprüche 8) geht es bei diesem Perlenspiel um Leichtigkeit und Freude, Ermutigung und Gelassenheit; im Blick auf tägliche Herausforderungen, aber auch im Blick auf das Finden guter und verständlicher religiöser Sprache. Ihren christlich-symbolischen Tiefgang erhalten die Perlen durch die verborgenen Hinweise auf die Stationen der Geschichte Jesu, die sich wie von selbst mit den eigenen persönlichen Lebensthemen und Glaubensfragen verbinden.