Multiplikator*innen-Ausbildung
„Ökumenische Perlenschule nach Kirstin Faupel-Drevs“©
Die Fortbildung besteht aus drei Modulen, die inhaltlich aufeinander aufbauen und jeweils 2 ½ Tage dauern.
Im kommenden Jahr werden Module I und II in einer Kompaktwoche angeboten. Zum Abschluss jedes Moduls erhalten die Teilnehmenden eine ausführliche Bestätigung der Kursinhalte, nach Abschluss aller Module ein Zertifikat der Nordkirche: „Multiplikator*in Perlen des Glaubens“.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Kurse einzeln zu buchen.
Anmeldungen bitte an:
Kerstin Dobbeling, Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Nordkirche, Königstrasse 54, 22767 Hamburg, kerstin.dobbeling@hb3.nordkirche.de, Tel. 040 306201-201. Stornoregeleungen s.u.
Modul II: Biografiearbeit mit den Perlen des Glaubens
Wer bin ich? Wie deute ich das, was war? Was kann ich tun? Die Themen der Perlen werfen Lebensfragen auf und ermöglichen zugleich einen heilsamen „Rahmen“ der persönlichen Klärung. Das zweite Modul eröffnet mithilfe kreativer Methoden den Raum für individuelle Lebensfragen und Persönlichkeitsentwicklung. Die Perlen des Glaubens bilden das Grundmuster für ein eigenes „Lebensbild“, methodisch übertragbar auf verschiedene Kontexte in der Begleitung von Einzelnen ebenso wie in der Arbeit mit Gruppen in Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit.
Termine
Modul 2: Biografiearbeit mit den Perlen des Glaubens
26.-28.3.2025
Beginn: Mittwoch, 15.30 Uhr
Ende: Freitag um 13.00 Uhr
Ort: Kloster Nütschau (Bad Oldesloe)
Referentinnen: Dr. Kirstin Faupel-Drevs, Pastorin der Nordkirche, Spiritualin der Perlen des Glaubens
Magda Hellstern-Hummel, Pastorin der Nordkirche, Arbeitsbereich Spiritualität im Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Nordkirche
Ort: Kloster Nütschau, Schlossstraße 30, 23843 Travenbrück
Kosten: 180 € Kursgebühr pro Modul, 10,-€ Materialkosten zzgl. U/V
Vorankündigung: Modul 3 in Ratzeburg
17.-19. Oktober 2025, gerne schon anmelden
Stornoregelungen
Ein Rücktritt muss schriftlich oder per E-Mail bei uns eingehen.
Folgende Kosten fallen an:
- Bei einer Fortbildung mit Übernachtung werden ab 4 Wochen vorher 50% der Kosten,
- ab 14 Tage 70% und bei Abmeldungen ab drei Tage vor Anreise sind 100% der Kosten fällig.
- Sollte der Platz durch eineN anderen Teilnehmenden zeitnah ersetzt werden können, fällt in der Regel nur die Bearbeitungsgebühr an.